Baugebiet Nördlicher Schlossgarten
Schechingen

Die Gemeinde Schechingen plant im nördlichen Teil der Ortschaft eine Erweiterung des Siedlungsgebiets.

Auf einer Fläche von rund 2,3 Hektar wird das Baugebiet „Nördlicher Schlossgarten“ entstehen, das Platz für insgesamt 25 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Tiny Houses bietet.

Dieses Projekt stellt eine bedeutende Maßnahme zur Schaffung von Wohnraum dar und ist ein wesentlicher Bestandteil der kommunalen Entwicklungsstrategie.

Für die verkehrliche Erschließung des Baugebiets wird ein neuer, vierarmiger Kreisverkehr an der K3259 als zentraler Verkehrsknotenpunkt geschaffen.

Dieser sorgt nicht nur für eine sichere und verkehrsberuhigte Anbindung des Baugebiets an das bestehende Straßennetz, sondern dient auch der optischen Gliederung des Übergangs von der freien Landschaft in den zukünftigen Siedlungsbereich.

Zusätzlich wird die bestehende Verkehrsinfrastruktur durch die Anbindung an das benachbarte Baugebiet „Westlicher Schlossgarten“ ergänzt.

Innerhalb des Baugebiets selbst wird die Straßenführung als Mischverkehrsfläche konzipiert, was eine flexible Nutzung des öffentlichen Raums ermöglicht.

Das Projekt berücksichtigt auch die örtlichen topographischen und naturräumlichen Gegebenheiten.

Das Gelände fällt leicht in Richtung Osten ab, was bei der Planung der Entwässerung berücksichtigt wurde.

Die Entwässerung erfolgt durch ein modifiziertes Mischsystem, das eine effiziente Ableitung von Regen- und Schmutzwasser gewährleistet.

Besonders hervorzuheben ist die Nähe des Baugebiets zum Haldenbach, der als östliche Grenze verläuft.
Hier wurden bereits notwendige ökologische Schutzmaßnahmen berücksichtigt, um die schützenswerten Biotope und die Gewässerqualität zu erhalten.

Die Anpassung der Kanalisation sowie die Überprüfung der bestehenden Infrastruktur sind Teil der umfassenden Planung, um die langfristige Funktionsfähigkeit der Entwässerung und Wasserversorgung sicherzustellen.

Projektdaten im Überblick:

Fläche: ca. 2,3 ha

Bauplätze: 25

Straßenbau: ca. 4.300 m² Verkehrsfläche

Kanalbau: ca. 800 m Leitungen

Wasserleitungen: ca. 560 m Hauptleitungen, 230 m Hausanschlüsse

Kosten: ca. 1,8 Mio. € brutto

Leistungen: HOAI Lph. 1-8 inkl. Bauüberwachung und Vermessung