Stadtplanung

Das Lebensumfeld der Menschen qualitativ hochwertig zu gestalten – unter den Herausforderungen sich ständig wandelnder gesellschaftlicher Ansprüche – ist die wichtigste Aufgabe der Stadtplanung. Dazu müssen Planungen entwickelt werden, die einerseits den baukulturellen Bedürfnissen Rechnung tragen und andererseits flexibel auf die Zukunftsthemen wie Klimaanpassung, demographischer Wandel oder Mobilitätswende reagieren. Bei diesen komplexen Herausforderungen können wir unsere Auftraggeber durch städtebauliche Entwürfe und Entwicklungskonzepte, die dann im Rahmen von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen zu Baurecht werden, professionell unterstützen. Durch unser umfangreiches Wissen über die Region, die langjährige Erfahrung in der Stadtplanung und die Vielzahl bereits umgesetzter Projekte sind wir ein verlässlicher Partner in allen Aufgaben der Stadtplanung und sehen uns für die Herausforderungen gut gewappnet.

Infrastrukturplanung

Wir gestalten mit unseren Infrastrukturplanungen leistungsfähige Verkehrs- und Versorgungsnetze in der ganzen Region. So schaffen wir die Grundlage für eine funktionierende und effiziente Infrastruktur und damit für die wirtschaftliche Lebendigkeit der Region. Von der Verkehrsplanung über die Wasser- und Wärmeversorgung bis zur Abwasserentsorgung. Wir berücksichtigen die ökologischen Aspekte in der Planung, um die natürlichen Ressourcen zu schützen und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Unserer Planung ist darauf ausgelegt, eine ausgewogene und nachhaltige Entwicklung zu fördern, die den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen schont. Als Planer. Als Ingenieure. Als Betreuer in der Realisierung. Als Mitverantwortliche für den Erhalt der Qualitäten in unserer Region.

Landschaftsplanung

Die Belange von Natur und Landschaft sind untrennbar mit den Ansprüchen der Menschen an die Entwicklung des bebauten und unbebauten Raumes verbunden und vernetzen die natürlichen Ressourcen des Außenbereichs mit dem Lebensumfeld im Siedlungskontext.

Durch die Gestaltung von Freianlagen und öffentlichem Grün entsteht Aufenthaltsqualität. Durch die integrierte Betrachtung der Aspekte der Landschaftsplanung in der Stadtplanung entstehen klimaangepasste Baugebiete und Quartiere. Durch die Wahrung und Entwicklung der natürlichen Ressourcen entstehen hochwertige Biotope entlang von Gewässern, im Wald oder in der landwirtschaftlichen Flur.

Diesem Planungsaspekt tragen wir durch die Erarbeitung von landschaftspflegerischen Begleitplänen, Landschaftsplänen, Grünordnungsplänen, Gewässerentwicklungsplänen oder Freianlagenplänen Rechnung. Wir gestalten durch geplante oder bereits umgesetzte Projekte die Siedlungs- und Freiraumstruktur in der Region unter den Aspekten der Klimaresilienz, der Umweltverträglichkeit und des lebenswerten Wohn- und Arbeitsumfelds.

Bauleitung

Damit Sie jederzeit den Überblick über den Fortschritt Ihres Projekts behalten, dokumentieren wir den Baufortschritt in Wort und Bild kontinuierlich. Unvorhergesehene Herausforderungen? Kein Problem! Unser Team ist darauf spezialisiert, schnell und effektiv Lösungen zu finden. Mit jahrelanger Erfahrung und einem engagierten Team stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. Wir legen großen Wert auf Kommunikation und Transparenz, damit Sie stets informiert sind und Vertrauen in den Fortschritt Ihres Projekts haben.

Vermessung

Grundlagen schaffen. Basis für weitere Planungen. Planungen vor Ort abstecken. Basis für die Ausführung. Das fertige Bauwerk wieder zu Papier bringen. Basis für die Bestandsdatenpflege. Vom „Urgelände“ zum Bauwerk – die Vermessung ist immer einen Schritt voraus: Geländeaufnahme, Leitungsvermessung, Achsabsteckung, Setzungs- und Verformungsmessung, Gebäude(innen)aufmaß, Industrievermessung, Fassadenaufnahme, Entwurfsvermessung, 3D-Scanning, Massenermittlung, Bestandspläne, Lagepläne zum Bauantrag, digitale Geländemodelle, Datentransformation, Kanal- und Leitungskataster.